Microsoft bewirbt MileiQ und vergisst Windows. Was wir von vielen Herstellern kennen ist spiegelt sich auch immer öfter bei Microsoft wieder. Anwendungen sind einfach nicht für die Windows Plattform vorgesehen oder kommen erst zu einem viel späteren Zeitpunkt.
Archiv der Kategorie: Business
Windows 10 Mobile: Office mit Installationsfehler
Microsoft Outlook und Kalender aktualisiert
Microsoft Outlook und Kalender hat unter Windows 10 Mobile heute Morgen ein Update erhalten. Nachdem in der letzten Woche einige Portale von einem Update berichteten, dieses bei mir selber aber nie angekommen ist, verzichtete ich auf eine Information. Nun ist es aber für alle da und bringt einige kleinere Änderungen mit sich.
xPhone App für Windows 10 bereit
Die xPhone App für Windows 10 hat etwas auf sich warten lassen, steht laut Bekanntmachung des Unternehmens C4B Com nun zur Verfügung. xPhone ist eine Serverbasierte Telefonsofware, welche in viele Anwendungen wie zum Beispiel Outlook integriert werden kann. In Verbindung mit einem Exchange Server können Informationen von Gespeicherten Kontakten genutzt werden um Anrufe über die in die Unternehmensstruktur integrierte Telefonanalage bequem per Mouseclick und ohne abtippen einer Telefonnummer zu tätigen.
Ein Jahr kostenloses Office 365 für Lumia 950 / XL besitzer
Remote Desktop App mit Continuum Unterstützung
Microsoft hat seine Remote Desktop App im Microsoft Store aktualisiert, welche nun auch für Windows 10 Mobile zur Verfügung steht. Die neue App bietet nun die Möglichkeit, die Remote Desktop App mittels Continuum Support auf großen Monitoren im Desktopformat darzustellen. Somit ist es für Besitzer eines Lumia 950 / XL nun möglich, auch von unterwegs aus Alle Anwendungen auf einem per RDP angebundenem Desktop auszuführen.
Wochenrückblick: Kalenderwoche 1 2016
Und auch heute wieder brühwarm der Wochenrückblick zum Käffchen montags früh. Da in der vergangenen Woche mehr los war, als über die Feiertage, können wir uns auf die wesentlichen Themen konzentrieren.
Gut für alle mit wenig Zeit und viel Neugier zum Thema Windows Krimskrams. Und ja, es ist einiges passiert.
SMS Bug teilweise behoben: Hauseigene Zwei-Faktor-Authentifizierung per SMS möglich
Scheinbar werden die Tage doch teilweise „unerfüllbare“ Wünsche wahr. Vor drei Tagen fragte @Microsoft Germany noch auf Twitter nach den Wünschen der User, dazu sollte der Hashtag #Wunschliste2016 herhalten.
Um dem SMS Bug erneut Aufmerksamkeit zu schenken, kam ich der Frage selbstverständlich gerne nach.
Windows 10 N erkennt ohne Media Pack keine Windows Phones
Ich habe am Wochenende mal wieder mein System neu aufgesetzt. Da ich den Mediaplayer am Arbeitsplatz nicht nutze, entschied ich mich für Windows 10 Pro N.
N Versionen wurden nach Klagen gegen Microsoft speziell für Europa (N) und Korea (KN) herausgegeben, wodurch Nutzer besser selbst entscheiden können, welche Features sie nutzen.
SMS Bug durch Insider Preview Build 10586.36 nicht behoben
Am brennendsten interessierte mich natürlich, welche Bugs wurden denn behoben? Informationen dazu konnte ich bisher nicht finden, außer dass die Build „stabil läuft“. Das tat sie auch vorher.
Dabei interessierte mich am meisten- selber Opfer- des SMS Bugs, ob Services wie etwa SMS TAN oder die Zwei-Faktor-Authentifizierung nun ankommen, oder nicht.